Am Dienstag habe in einen Spaziergang zum Wasserfall in der Nähe gemacht. Gleichzeitig habe ich mit verschiedenen Leuten aus dem Konfi Camp immer wieder Kontakt gehabt. Ich habe mit meinem Bruder als auch mit verschiedenen Teama telefoniert.
Das ist der Berg Hekla
Am Mittwoch hat meinen Gastmutter ein Sauerteigbrot vom Bäcker mitgebracht. Das war so toll ich habe den ganzen Tag gefühlt nur noch Brot gegessen.
Die anderen Trainer des Seepferdchenkurs beim DLRG sind am Mittwoch Pizza essen gegangen. Ich hatte zum Mittagessen auch Pizza 🙂
Am Donnerstag habe ich mit dem kleinene einen Spaziergang durch den Stall gemacht
Am Montagabend habe ich nach meiner Arbeit noch Zeit mit der mittleren Tochter verbracht. Erst haben wir uns gemeinsam Bücher angeschaut und dann hat sie mir vorgelesen. Sie lernt gerade Klavier und hat mir etwas vorgespielt. Ich habe ihr anschließend auch etwas vorgespielt. Danach haben wir gemeinsam versucht, „Hedwigs Theme“ von Harry Potter und das Thema von Bluey zu spielen.
Dienstag hatten wir die Pferde mal wieder ganz nah.
Mittwoch habe ich nach der Arbeit einen kleinen Spaziergang gemacht. Als ich eigentlich gerade los wollte, habe ich aber noch schnell geholfen, die Pferde von der Weide ins Paddock zu bringen. Als ich von meinem Spaziergang wieder kam, habe ich geholfen, die Pferde vom Paddock auf eine andere Weide zu treiben. Dafür habe ich mich auf die Straße gestellt und dafür gesorgt, dass die Autos anhalten und die Pferde über die Straße können.
Donnerstag und Freitag ist nicht weiter Besonderes passiert. Am Freitag ist meine Gastmutter nach Deutschland geflogen, das heißt, Freitag bis Montag habe ich mit dem Vater gemeinsam gestemmt.
Ich habe in dieser Woche jeden Tag mit dem Kleinsten verbracht. Wir lernen uns beide gegenseitig immer besser kennen. Gemeinsam mit meiner Gastmutter habe ich herausgefunden, dass er auch im Fernsehzimmer gut schläft. Außerdem habe ich angefangen, manchmal deutsche Kinderlieder abzuspielen. Ich werde also bald schon wieder textsicher sein. Während der Kleine geschlafen hat, habe ich mich um verschiedene Sachen im Haushalt gekümmert.
Bei der Aussicht ist Spülen schon gar nicht mehr so blöd.
Am Montagabend habe ich dann meine ersten Nordlichter gesehen. In echt sind sie leider viel schlechter zu sehen als auf den Fotos. Eher wie ein grau-grüner Schleier. Wenn ihr auf den Bildern nichts sehen könnt, kann es helfen, die Helligkeit etwas zu erhöhen.
Am Dienstag bin ich mit dem Kleinen in den Stall zum Pferdegucken gegangen. Als kleinen Nebeneffekt haben wir an der Freundschaft zwischen Hund und Katze gearbeitet.
Abends habe ich remote an einer Sitzung des DLRG teilgenommen und wurde offiziell zur Ansprechperson für die Prävention sexualisierter Gewalt gewählt.
Am Mittwoch hat meine Gastmutter sich abends mit der Mutter und den Geschwistern des Welpen Mia zu einem Spaziergang mit einer Hundeschullehrerin getroffen. Ich bin mit nach Reykjavik gefahren und dort alleine durch die Stadt spaziert. Ich habe mir die Innenstadt angeschaut.
Das Wasser war einfach sehr angenehm warm und sehr schwefelhaltig. Man hat es also gerochen, aber als Kontrast zur schon sehr kalten Luft war das ganz nett. An dem Tag hatte es im Norden und in höhergelegenen Gebieten geschneit. Auf der Rückfahrt haben wir dann wieder Nordlichter gesehen.
Dieses Mal konnte man sie auch mit bloßen Augen gut erkennen, es waren aber nicht so viele. Am Donnerstagabend gab es dann meine bisher stärkste Nordlichtershow.
Von Freitag habe ich keine Fotos, weil ich mich über den Tag immer mehr so gefühlt habe, als würde ich krank werden. Hatte aber wohl nur zu wenig getrunken. Nach viel Wasser und Schlaf ging es mir Samstag wieder gut. Was ich am Samstag gemacht habe, kommt dann im nächsten Beitrag.
Auch heute habe ich mich wieder um den kleinsten gekümmert. Wir haben den Rhythmus aus essen, spielen und schlafen gemacht. Wenn der Kleine schlief, habe ich mich dem Haushalt gewidmet. Heute war schon nach dem Mittagessen für mich Schluss, weil die Familie nach der Schule ein paar Termin hatte. Ich habe in der Zeit auf die Hunde aufgepasst. Ich bin mit Mia eine Runde Spazieren gegangen und habe auch Santa regelmäßig rausgelassen. Zusätzlich habe ich beide gefüttert. Sonst habe ich mit meiner Familie telefoniert und die Beiträge zu den letzten Tagen geschrieben.
Ganz am Morgen, sah es heute so aus. Das ist aber kein Nebel sondern feiner Regen.
Dann kam der Nebel
Und dann heute Mittag, war das Wetter kurz so
Da nach war es eigentlich nur noch grau. Es hat aber aufgehört zu regnen und der Nebel war auch weg.
Beim Spaziergang mit Mia habe ich Schafe gefunden, die in einem Kohlrabifeld leben. Auch eine Idee, wie man die Kohlrabiblätter verwerten kann.
Am Dienstag ging es für mich erst um 11 Uhr los, weil der kleinste morgens einen Arzttermin hatte. Wir sind dann direkt zum ersten Schläfchen aufgebrochen. Zum Mittagessen haben ich eine Maggi Tütensuppe gemacht, die war aus Deutschland importiert und war dementsprechend auf deutsch bedruckt.
Nachmittags sind wir zur Schule gefahren um erst die Tochter und dann eine Stunde später auch den großen Sohn abzuholen. Die Stunde habe ich mit der Tochter und einer Freundin von ihr auf dem Spielplatz verbracht. Statt Sand liegt überall statt Sand eine schwarze Stein bzw. Kieselmischung. Darin haben wir verschiedene schöne Steine und Muscheln gesucht. Es war die ganze Zeit lang relativ nass und hat zwischendurch geregnet. Der Sohn wurde direkt zu einem Freund gebracht. Wieder zu Hause habe ich noch eine Runde mit den Mädels gespielt.
Als ich dann frei hatte, habe ich mich darum gekümmert mich in Island offiziell zu melden.
Los ging es für mich um 9:00 Uhr. Erstmal habe ich mich mit der Mutter zusammen um den kleinsten gekümmert. Wir haben ihn fertig gemacht für das erste Schläfchen. Dann haben wir ihn in den Kinderwagen gesetzt zum einschlafen. Ich bin dann mit ihm ein bisschen über den Hof gelaufen und er ist eingeschlafen. Das Schläfchen verbringt der kleine im Kinderwagen im Stall. Wenn er aufwacht, hört die Mutter, die im Stall arbeitet, ihn und brachte ihn zurück zu mir. In der Zwischenzeit habe ich ein bisschen Wäsche gefaltet und das Wohnzimmer nach dem Frühstück wieder in Stand gebracht. Als der kleine wieder wach war, haben wir etwas gegessen und gespielt und sind dann zum zweiten Schläfchen aufgebrochen. Danach gab es Mittagsessen. Dann haben wir nochmal gespielt. Um 15:00 Uhr war ich dann fertig mit dem Arbeitstag. Ich wollte mich kurz ausruhen und bin eingeschlafen, weil ich so erschöpft war. Als ich dann wieder wach war habe ich einen Spaziergang gemacht, weil das Wetter so schön war. Abends habe ich mit den Kinder Qwixx gespielt (das Spiel habe ich ihnen geschenkt).